Zauberwald und Illumination

Der Zauberwald entführt die Besucher:innen in eine außergewöhnliche Welt aus Klängen, Stimmen, Licht und Schatten. Das Motto dieses Jahr lautet "Schwarzlicht-Magie" – verzauberte Wesen werden auftauchen und den Wald mit ihrem Leuchten erhellen. Und wer an diesem Tag Weiß trägt, wird selbst Teil des magischen Spektakels.

Auch um den Zauberwald herum gibt es dieses Jahr einige Highlights zu entdecken. Wer über die Wege schlendert, entdeckt schon ab 16 Uhr hinter jeder Kurve ein neues Geheimnis. Doch mit der Dämmerung kommt der Zauber erst so richtig zum Vorschein.

16.00 - 01.00 Uhr

Zauberwald


Sobald die Dämmerung einsetzt, verwandelt sich der Höhenpark Killesberg in ein Lichtermeer aus schimmernden und funkelnden Leuchtelementen.

Im Zauberwald erwartet die Besucher:innen eine geheimnisvolle Fantasiewelt. Wer über die Wege schlendert, entdeckt hinter jeder Kurve ein neues Geheimnis.

Die magischen Wesen von Miigaa werden das Publikum in eine Welt zwischen Licht und Schatten entführen.

  • 18.30-22 Uhr: Leuchtende Wesen in funkelnden Kostümen flanieren durch den Zauberwald und sorgen für eine magische Atmosphäre.
  • 21 Uhr: In Miigaas LED-Show werden Tanz. Akrobatik, Licht und Zirkus zu einem bewegten Kunstwerk vereint. Dabei entsteht eine magische Erzählung – wie ein lebendig gewordenes Märchen.
  • Pop-up-Shows: Am besten immer die Augen offenhalten. Denn Miigaa tritt immer wieder an verschiedenen Orten zu verschiedenen Zeiten auf und begeistert die Gäste mit ihren Pois. Mit den leuchtenden Kugeln malt sie farbenfrohe Bilder in die Luft.

    Dämmerung - 01.00 Uhr

    Illuminationen


    Die große Felswand im Höhenpark Killesberg, besser bekannt als rote Wand, wird dieses Jahr nicht nur mit stromsparenden LEDs beleuchtet. Zusätzlich verwandelt die Künstlerin Claudia Reh die Felsen mit verschiedenen Lichtgrafiken und Overheadprojektionen in ein lebendiges Kunstwerk.

    Und nur wenige Schritte davon entfernt gibt es ein weiteres High"light": Der leuchtende Schriftzug We love Stuttgart des Tape-Artists André Brüggemann ist mit seinen Neonfarben eigentlich nicht zu übersehen.