Musik

Auf mehreren Bühnen sorgen großartige Bands, Künstler:innen und DJs für echtes Festival-Feeling im Höhenpark. Für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei – ausgelassen tanzen ausdrücklich erlaubt!

16.00 Uhr

Parköffnung und Beginn Musikprogramm

01.00 Uhr

Ende Lichterfestival


DIE NEUE 107.7 Lichterfestival-Party auf der BÜRGER Freilichtbühne – grandiose Stimmung und die Lust mitzusingen sind hier vorprogrammiert.

Morgenmoderator Nikolaus Böhm präsentiert ein tolles Programm. Freut euch auf mitreißende Musik und Sommerfeeling pur!

Eröffnet wird die Lichterfestival-Party von Kiara Huber & Band. Von Pop, Soul, R&B und eigenen Songs bis hin zu neu interpretierten Covers – Kiara und ihre Band werden dem Publikum ordentlich einheizen. Danach betritt DIE NEUE 107.7 Partyband die Bühne – und spätestens dann stehen garantiert keine Füße mehr still. Mit bestem Rock und Pop wird die BÜRGER Freilichtbühne zur Partyzone. Als ultimatives Highlight tritt dann Nikolaus Böhm selbst noch als Gastsänger auf.

Ablauf BÜRGER Freilichtbühne DIE NEUE 107.7:

16.00 – 18.15 Uhr:  "Bester Rock und Pop" mit Nikolaus Böhm

18.15 – 19.00 Uhr:  Kiara Huber & Band

19.00 – 22.10 Uhr:  DIE NEUE 107.7 Partyband

ca. 21.45 Uhr: Auftritt Nikolaus Böhm

22.15 – 22.45 Uhr:  Lichterfestival-Show

22.45 - 00.00 Uhr:  DIE NEUE 107.7 Partyband

Die DASDING-Bühne ist einer der Partygaranten beim Stadtwerke Stuttgart Lichterfestival. Im Tal der Rosen kann hemmungslos getanzt und gefeiert werden. 

Beim Lichterfestival sorgt DASDING dieses Jahr mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm wieder für Stimmung. 

Ablauf DASDING-Bühne:

17:30 – 18:45 Uhr:  Dumon

19:15 – 20:15 Uhr:  svmred

20:45 – 22:00 Uhr:  Yeva

22:15 – ca. 22:45 Uhr:  Lichterfestival-Show mit Drohnen, Licht und Feuerwerk

22:45 – 00:00 Uhr:  Bass&Bullshit (DASDING DJs)

Die Bühne am Stangenwald wird dieses Jahr erstmals zur STELP Bühne. Die gemeinnützige Organisation aus Stuttgart macht sich für eine gerechtere Welt stark und hat bereits viele Hilfsprojekte erfolgreich umgesetzt. 

Beim Lichterfestival ist sie dieses Jahr nicht nur mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm inklusive Zumba und DJs dabei, sondern auch mit ihrem Non-Profit Café Natan, das ebenfalls zur STELP Familie gehört.

Bella
Ladies & Gents, es ist Zeit, euch zu bewegen, zu strahlen und gemeinsam zu feiern. In der Zumba-Session geht es nicht um Perfektion, sondern um Spaß, Musik und das Gefühl absoluter Freiheit bei einem energiegeladenen Tanz-Fitness-Erlebnis.

Alan Wünsche
Mit gerade mal 26 Jahren hat sich Alan von den Straßen Stuttgarts in die alternative Pop-Szene gearbeitet. Seine Musik steht für scharfsinnige, politische und unverblümte Texte. Alan spricht aus, was andere verschweigen. 

YOSU
Die Musik von YOSU fühlt sich an, wie ein Gespräch zwischen zwei besten Freundinnen, nachts um halb 3. Die Symbiose aus HipHop-Attitude und einer Prise Popkitsch machen ihn greif- und tanzbar. 

DJ G-Tox
Der Ludwigsburger steht für authentische Clubkultur und mitreißende Sets, bei denen er die Genres gekonnt miteinander verbindet. Er liefert den Soundtrack für eine Nacht voller Energie.

 

Ablauf "STELP Bühne":

16:00 - 17:00 Uhr: Opening

17.00 - 18.00 Uhr: Zumba mit Bella

18.25 - 19.25 Uhr: Alan Wünsche

19.40 - 20.20 Uhr: YOSU

20:35 - 22:15 Uhr: DJ G-Tox

22.15 – ca. 22.45 Uhr:  Lichterfestival-Show mit Drohnen, Licht und Feuerwerk

22.45 - 00.00 Uhr: Louisa aka DJ Ami

Endlich wieder "Tanz im Park"!

Beim diesjährigen Stadtwerke Stuttgart Lichterfestival wird der beliebte Open-Air-Dancefloor mit DJ KAROTTE und lokalen DJ-Größen wieder eröffnet. Ausgelassen feiern zu fetten Beats und Sounds ist bei "Tanz im Park" Programm. Auf jeden Fall vorbeischauen!

KAROTTE

Er ist einer der beliebtesten und vielseitigsten Techno-DJs und bekommt regelmäßig Angebote von den bekanntesten Techno-Clubs. Am 12. Juli schaut DJ KAROTTE beim Lichterfestival vorbei und bringt die Tanzwütigen mit seinen Beats ordentlich zum Schwitzen.

Ablauf "Tanz im Park":

16.00 – 18.00 Uhr: Cris Loop b2b DAWIT

18.00 – 20.00 Uhr:  No//Synonym

20.00 – 22.15 Uhr:  KAROTTE

22.15 – ca. 22.45 Uhr:  Lichterfestival-Show mit Drohnen, Licht und Feuerwerk

22.50 – 00.00 Uhr:  Alex Bartz b2b Roody

Ganz neu dieses Jahr ist die Newcomer-Stage des Pop-Büros Region Stuttgart. Auf der kleinen aber feinen Freifläche der Seeterrasse treten Künstler:innen aus der Region auf.

aNDRA Beri
Die gebürtige Rumänin hat sich selbst das Singen und Songschreiben beigebracht. Ihre Lieder sind eher soft und melancholisch und bringen verschiedene Emotionen an die Oberfläche.

Dianush
Die studierte Cellistin stand schon als Kind zwischen zwei musikalischen Stühlen – Ost und West, Klassik und Pop, analog und digital. Als Tochter zweier Orchestermusiker aus Rumänien fand sie früh ihre Bestimmung in eigenen Kompositionen aus romantisch elektrischem Pop und minimalistischem R'n'B.

F.Sauerbier
Der Stuttgarter Rapper und Produzent macht HipHop mit rohen Beats und klaren Worten. Der 24-Jährige kreiert einen Sound, der sich ständig neu erfindet. 

Flowza
Die Geschwister Aziza und Florian haben in einem gemeinsamen Urlaub festgestellt, dass sie ein gutes musikalisches Duo sind. Ihr Sound bewegt sich unter anderem zwischen brasilianischem Bossa Nova, Jazz oder auch HipHop.

Ablauf "Newcomer Stage":

16.30 – 17.30 Uhr: aNDRA Beri

18.00 – 19.00 Uhr:  Dianush

19.30 – 20.30 Uhr:  F.Sauerbier

21.00 – 22.00 Uhr:  Flowza

22.15 – ca. 22.45 Uhr:  Lichterfestival-Show mit Drohnen, Licht und Feuerwerk